Quantcast
Channel: Mordprotokoll
Viewing all articles
Browse latest Browse all 253

Mordprotokoll 036 : Darja Nikolajewna Saltykowa

$
0
0
Darja Nikolajewna Saltykowa - Russland 27. Nov 1730 - 9. Dezember 1801

Katharina der Grossen ist es zu verdanken dass die Morde und Folterungen von Darja Nikolajewna Saltykowa ein Ende fanden. Denn bis zu deren russischen Machtübernahme, folterte die adelige Saltykowa unter der korrupten Polizei mindestens 138 Mädchen. 38 von ihnen wurden von der Russin auf ihrem Landsitz in Troizkoje südlich von Moskau getötet. Ihre Leichname wurden auf Kutschen weggebracht und vergraben.

Zu den Opfern gehörten vermehrt Dienstmädchen, die von ihr mit Bauchschlägen über Wochen drangsaliert wurde, bis sie ihre Arbeit nicht mehr ausüben konnten. Danach griff Darja Nikolajewna Saltykowa zu ihren Lieblingsfoltermethoden:

Haare verbrennen, verhungern, verdursten, erfrieren, mit heissen Wasser übergiessen, die Ohren mit glühenden Eisen abreisen um sie dann schlussendlich zu erschlagen. Unter den bestätigten 138 Opfern befanden sich 100 Dienstmädchen sowie ein 11 und 12 jähriges Kind. Bewiesen wurde mit beim langjährigen Prozess jedoch „nur“ 38 Tötungen.
Das Todesurteil wurde in eine lebenslängliche Haft umgewandelt. 33 Jahre sollte die ehemals Adelige in ihrer unterirdischen düsteren Zelle in einem Moskauer Kloster, bis zu ihrem Tod am 9. Dezember 1801 verbringen. In dieser Zeit wurde sie von einem Gefängniswärter geschwängert.

Das letzte Mal das Darja Nikolajewna Saltykowa den Himmel sehen sollte war kurz vor ihrer Inhaftierung am roten Platz. Hier wurde ihr in Form einer Überschrift um den Hals „Peinigerin und Mörderin, eine letzte Stunde zur Schaustellung vor der Öffentlichkeit gegönnt.


Texte dürfen ohne vorheriger Absprache mit dem Autor weder kopiert, umgeschrieben oder anderweitig verwendet/verbreitet werden.

via - wiki
via serialkiller

Diskutiere im Forum

Viewing all articles
Browse latest Browse all 253


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>